Swetlana Alexandrowna Alexijewitsch

Swetlana Alexijewitsch (2024) mini|Swetlana Alexijewitsch (2024)

Swetlana Alexandrowna Alexijewitsch (* 31. Mai 1948 in Stanislaw, Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik, heute Iwano-Frankiwsk, ; ''Betonung'': Swetlána Alexándrowna Alexijéwitsch) ist eine belarussische Schriftstellerin. 2015 wurde ihr „für ihr vielstimmiges Werk, das dem Leiden und Mut in unserer Zeit ein Denkmal setzt“, der Nobelpreis für Literatur zugesprochen. Sie schreibt in russischer Sprache. Laut eigener Aussage reichen ihre Kenntnisse der belarussischen Sprache nicht aus, um in ihr zu schreiben.

Alexijewitsch befasst sich mit unterschiedlichen literarischen Genres wie Kurzgeschichten, Essays und Reportagen und hat eine Methode entwickelt, mit der literarisch ''eine größtmögliche Annäherung an das wahre Leben'' gelingt, in der Form einer Zusammenfassung individueller Stimmen als Collage des tagtäglichen Lebens. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche: 'Alexijewitsch, Swetlana', Suchdauer: 0,01s

1
von Alexijewitsch, Swetlana
Veröffentlicht 2013
weitere Bibliotheken:
Herten
Sachbuch
Zu den Favoriten

2
von Alexijewitsch, Swetlana
Veröffentlicht 2015
weitere Bibliotheken:
Castrop-Rauxel
Sachbuch
Zu den Favoriten